Seit die Lieferketten mit dem Beginn der Pandemie aus den Fugen geraten sind, hat sich die Situation eher verschärft als entspannt. Ein wesentlicher Anteil daran haben sicherlich die tragischen Umstände in der Ukraine mit all ihren Folgen. Dennoch: Es war seit Jahren klar erkennbar, dass die Fragilität der Lieferketten zugenommen hat. Getrieben von kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen, wurde der Risiko-Abwägung zu wenig Beachtung geschenkt.