Operations Management: Experte für Produktion & Logistik

Operations Management

Operations Management umfasst die Koordination aller Aktivitäten im Rahmen der Leistungserstellung. Entscheidend dabei ist, dass die Prozesse optimal aufeinander abgestimmt sind und aus der Vielzahl von Optimierungsmethoden die geeigneten ausgewählt und korrekt angewendet werden.

Methoden zur Verbesserung Ihrer Operations gibt es unzählige und die meisten davon kommen für Sie nicht in Frage. Denn jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile die es individuell zu berücksichtigen gilt. Und fast alle davon sind auch bei Start-ups und KMU einsetzbar.

Als ehemalige Führungskraft von Best-in-Class Unternehmen in diesem Bereich unterstütze ich Sie mit einem auf Ihre Unternehmung zugeschnittenen, zielführenden und umsetzungsfähigem Konzept. Von der Prozessoptimierung bis hin zum Shopfloor- Management.

Beratung
Projekt Management
Interim Management
Schulung

Prozesse optimieren

Bestehende Prozesse haben ihre Berechtigung. Dennoch ist es wichtig, alle bestehenden Prozesse kritisch zu betrachten und auf Optimierungspotenziale zu prüfen. Oftmals lassen sich dadurch Teilprozess-Schritte gänzlich eliminieren oder zumindest deutlich vereinfachen. Das bringt Ihrem Unternehmen nicht nur schnellere Durchlaufzeiten und tiefere Kosten. Eine Vereinfachung führt immer auch zu weniger Fehler (-Anfälligkeit) und besseren Mitarbeitenden-Zufriedenheit. In anderen Worten: Mit weniger Einsatz mehr erreichen.

Prozesse implementieren

Ob Sie bestehende Prozesse verändern oder auch mal komplett neugestalten müssen. Die Abläufe in Ihrer Produktion und Logistik müssen dabei von Grund auf neugestaltet werden. Nur so erhalten Sie diejenigen Vorteile, welche Ihnen den ersehnten Nutzen bringen. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen und unseren Partnern, unterstützen wir Sie in der optimalen Gestaltung. Stets unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und Möglichkeiten. Dadurch stellen wir eine erfolgreiche Umsetzung sicher und Sie erreichen Ihre Ziele.

Shopfloor Management

Zu guter Letzt kommt – als wichtiger Baustein des Lean Managements – die Einführung von Shopfloor Management. Denn: Prozesse sind nur so gut, wie sie gelebt werden. Und so benötigt es nicht nur die Disziplin aller Mitarbeitenden, sondern auch geeignete Methoden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ganz im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungs-prozesses (KVP). Dadurch befähigen Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte, viele Entscheide selbst zu treffen. Unmittelbar und unkompliziert. Denn diese wissen am besten, was zu tun ist.

Veränderungen in Ihrer Wertschöpfung sind alltäglich und doch immer wieder herausfordernd. Nicht zuletzt auch für Ihre Mitarbeitenden. Dabei ist ein nachhaltiges Change Management essenziell.