Supply Chain Management: Einkauf, Produktion, Logistik

Supply Chain Management

Unabhängig davon, ob Sie Güter selbst herstellen und vertreiben oder lediglich damit handeln, Supply Chain Management (SCM) spielt dabei eine zentrale Rolle. Es definiert Ihre Wertschöpfungs- und Lieferkette mit und entscheidet massgeblich über den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.

Disruptionen in Ihrer Lieferkette sind latente unternehmerische Risiken die Ihren Geschäftsgang massiv beeinträchtigen können. Seit Ausbruch der Pandemie treten diese deutlich häufiger auf und werden Sie auch in Zukunft vor Herausforderungen stellen. Gerade ein Start-up oder KMU.

Lassen Sie Ihre Supply Chain einmalig oder fortlaufend analysieren. In der ganzen Schweiz im Einsatz, erarbeiten wir mit Ihnen Strategien für beste Kosteneffizienz. Bei maximaler Reduktion von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmass.

Beratung
Projekt Management
Interim Management
Coaching

Beschaffung

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Güter auf dem lokalen oder internationalen Markt einkaufen. In der globalisierten Welt beeinflussen auch entfernte Geschehnisse Ihre Beschaffung, zumindest indirekt. Die Auswirkungen einzelner entfernter Einflüsse, welche nicht immer alle bekannt sind, können verheerende Folgen haben. Denn die Zusammenhänge und Abhängigkeiten internationaler Lieferketten sind höchst komplex. Was Sie davor bewahrt, selbst lieferunfähig zu werden? Die richtige Beschaffungsstrategie, vom Experten für SCM gemeinsam mit Ihnen erarbeitet.

Produktion

Die Produktion gilt als eigentliche Wertschöpfung und ist damit ein zentraler Baustein des SCM. Dennoch sind Ineffizienzen eher die Regel als eine Ausnahme. Die Gründe hierfür finden sich oft in den Prozessen selbst, veränderten Rahmenbedingungen oder unzureichender Infrastruktur. Es gilt also, bestehende Potenziale zu Nutzen und neue Prozesse zu implementieren. Herausforderungen sind immer auch Potenziale. Aus Kostensicht sind in der Produktion diese meist am grössten und immer zu Ihrem Vorteil.

Distribution

Logistik kostet nicht nur, sie ist auch Teil Ihrer Leistungserbringung. Lange Zeit etwas stiefmütterlich behandelt, versteckt sich darin oft enormes Potenzial. Erst recht dank wegweisender Technologien. Dabei ist der Einstieg oft einfacher und kostengünstiger als gedacht. Auch für ein Start-up oder KMU. Nutzen Sie die Chancen von Heute, ohne die Möglichkeiten von Morgen zu gefährden und differenzieren Sie sich durch eine leistungsfähigere und kostengünstigere Distribution. Dadurch stärken Sie Ihre Marktposition nachhaltig.

Lieferketten sind äusserst komplex und damit besonders anfällig auf äussere Einflüsse. Optimieren Sie Ihr Supply Chain Management und stärken dadurch Ihre wirtschaftliche Resilienz.