Blog

Ausgewähltes Fachwissen, welches die Komplexität von Supply Chain, Operations und Nachhaltigkeitsmanagement verständlich darlegt.

Weshalb Just-in-Time nicht immer erfolgreich ist

Jahrelang haben Experten aller Art den Führungskräften gesagt, dass die Bilanz besser aussieht, wenn sie keine Bestände halten. Wahrscheinlich haben sie noch viel mehr gesagt. Aber bei vielen Unternehmen ist das alles, was geblieben ist. Zugegeben, Just-in-Time-Inventarisierung funktioniert sehr gut. Nämlich dann, wenn Sie sicher gehen können, dass Ihre Lieferanten und Sublieferanten absolut zuverlässig sind. Aber das können Sie nicht.

Share
Die 3 wichtigsten Gründe für die aktuelle Situation der Lieferketten

Bereits seit 2 Jahren beherrscht die Pandemie das Weltgeschehen entscheidend mit und nicht unwesentlich weniger lang sind Lieferkettenunterbrechungen ein Dauerthema, welches eng mit den Vorkommnissen rund um die Pandemie zusammenzuhängen scheint. Im Gegensatz zum Virus, sind Lieferketten besser in den Griff zu bekommen. Müsste man zumindest meinen.

Share