Blog

Ausgewähltes Fachwissen, welches die Komplexität von Supply Chain, Operations und Nachhaltigkeitsmanagement verständlich darlegt.

Von falschen Preisen und einer Wertschöpfung, die gar keine ist

Irreführende Preisangaben sind zu verhindern, besagt Artikel 1 der Preisbekanntgabeverordnung (PBV). Und dennoch werden viele Produkte zu falschen Preisen angeboten. Tatsächlich sind die wahren Kosten oft höher als angenommen und so findet insbesondere bei tierischen Produkten eine Wettbewerbsverzerrung statt. Zum Schaden von uns allen und unserem Planeten.

Share
So gestalten Unternehmen eine nachhaltige Lieferkette

Unternehmen ohne eine glaubwürdige und überzeugende Nachhaltigkeitsstrategie gefährden ihre Marktposition und dadurch auch ihren wirtschaftlichen Erfolg. In Zeiten von Lieferschwierigkeiten mag es dennoch vielen befremdlich sein, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Oft müssen bestehende Anforderungen ausser Acht gelassen und Eingeständnisse gegenüber den Lieferanten gemacht werden, um die Versorgungssicherheit aufrechterhalten zu können.

Share
Verbrennen Sie alte Zöpfe, nicht Ihre besten Mitarbeiterinnen

Ja, Sie haben richtig gelesen. Denn der Ursprung der Redewendung geht auf die französische Revolution zurück. Fortan wurde diese Haarpracht (also die preussischen Soldatenzöpfe und diejenigen Zöpfe des Adels) verachtet und belächelt, als Folge davon abgeschnitten und teilweise sogar verbrannt. Die daraus entstandene, noch heute gültige, Symbolik ist Ihnen bekannt. Zu keinem Zeitpunkt fällt es den Menschen leichter nach vorne zu schauen, als zu Beginn eines neuen Jahres. Mein erster Beitrag im neuen Jahr kommt daher in Form eines Plädoyers für einen nachhaltigeren Umgang mit der wertvollsten Ressource Ihrer Unternehmung. Dem Humankapital.

Share
In 5 Schritten zu einer nachhaltigeren Verpackung

Bestimmt sind Sie auch schon mit Forderungen konfrontiert worden, Ihre Verpackung nachhaltiger zu gestalten. Doch was heisst das überhaupt? Nicht nur als Konsument, sondern auch als Entscheidungsträger in Unternehmen ist es äusserst schwierig, die richtigen Entscheide zu treffen um mehr Nachhaltigkeit in den Lieferketten herbei zu führen. Im Rahmen meiner Master Thesis hatte ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und zeige Ihnen auf, wie Sie in 5 Schritten zu einer nachhaltigeren Verpackung kommen.

Share